Publikationen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen 2014

10.2014:

Kids License Monitor: Star Wars, Drachenreiter und Angry Birds sind Hype!

Die aktuelle Top Hype-Lizenz bei 4- bis 12-Jährigen in Deutschland ist Star Wars, gefolgt von den Drachenreitern von Berk, den Angry Birds und den Minions. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Welle des Kids License Monitors. Zwischen den Teilzielgruppen im Kindermarkt ergeben sich dabei klare Unterschiede: Die 4- bis 6-Jährigen Jungs setzen die Drachenreiter auf Platz 1, die 7- bis 12-jährigen Jungen sehen den größten Hype-Faktor bei Star Wars.
»Pressemitteilung KLM (Dowload PDF)

08.2014:

Kinder bekommen 3,3 Milliarden Euro im Jahr – Im Vergleich zu 2004 erhält ein Kind heutzutage im Schnitt 50 % mehr Geld

Die 6- bis 13-jährigen Kinder in Deutschland nehmen in diesem Jahr 3,3 Milliarden Euro ein. Der größte Teil der Einnahmen besteht aus dem Taschengeld (1,9 Milliarden Euro). Weitere 1,4 Milliarden Euro erhalten die Kinder durch Geldgeschenke, z. B. zu Weihnachten oder für gute Noten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Studie, die das Münchner Meinungsforschungsinstitut iconkids & youth bei insgesamt 811 Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren durchgeführt hat. Dabei handelte es sich um persönliche Interviews, die zu Hause bei den Kindern durchgeführt wurden. Im Schnitt bekommt damit jeder 6- bis 13-Jährige jährlich 590 Euro, wobei es natürlich Unterschiede im Altersverlauf gibt: Bei den 6- bis 7-Jährigen sind es 280 Euro, bei den 8- bis 9-Jährigen 470 Euro, bei den 10- bis 11-Jährigen 600 Euro und bei den 12- bis 13-Jährigen sogar 1.000 Euro pro Jahr.
»Pressemitteilung_Taschengeld (Download PDF)

07.2014:

Kinder gehen seltener ins Internet

Bei der Internetnutzung der Kinder und Jugendlichen ist eine Abwärtsbewegung zu erkennen.

Dies ist ein Ergebnis der aktuellen, jährlich durchgeführten Studie Trend Tracking Kids des Meinungsforschungsinstituts iconkids & youth, einer repräsentativen Befragung von 1463 6- bis 19-Jährigen.

Zwar hat sich die Zahl der Nutzer kaum verändert: 2014 gehen 83% der befragten Kids ins Netz, 2013 waren es noch 84%. Allerdings gibt es Veränderungen dabei, wie viele regelmäßig online gehen und bei der Nutzungsdauer.

>>Download PDF

Sie wünschen weitere Informationen (auch zu Pressemitteilungen vor 2010)?

Kontakt unter info@iconkids.com

Nach oben scrollen